© Steffanie Richter, Hospiz Louise in Heidelberg
© Steffanie Richter, Hospiz Louise in Heidelberg

„Du zählst, weil Du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben.“

 Cicely Saunders |Begründerin der modernen Hospiz-& Palliativbewegung


Theorie & Praxis.

Als Dozent lege ich einen besonderen Wert auf eine enge Verknüpfung zwischen pflegerischer Theorie und täglicher Praxis. Die Pflege ist eine starke und praktische Berufung! Deshalb halte ich mir meinen Leitsatz "Es muss im pflegerischen Alltag auch umsetzbar sein!", bei der Gestaltung von Kursinhalten immer wieder vor AugenUm diesen Gedanken zu stärken, gestalte ich theoretische Kursinhalte mit aktuellen Beispielen und Erfahrungen aus meinem Alltag im Hospiz, der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, als Pflegedienstleiter und Gesundheits- und Krankenpfleger, aus.

Ich verwende unterschiedliche Methoden, um den Kursteilnehmer:innen einen zum Lerntyp passenden Kurs zu ermöglichen. So finden sich die stillen Zuhörer:innen ebenso wieder, wie die Liebhaber:innen für praktische Übungen, die Teamplayer in Gruppenarbeiten oder Video-Freund:innen. Aus meiner eigenen Erfahrung als Lernender weiß ich: 

Nur was mich berührt, bleibt auch im Kopf.

© 2022 Manuel Kahl
© 2022 Manuel Kahl

Manuel Kahl

 Dozent für Pflegeberufe & Palliative Care



F+U Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement | Max-Weber-Institut für Soziologie, Universität Heidelberg | Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO), Universitätsklinikum Heidelberg | | Akademie für Gesundheitsberufe, Heidelberg | Rhein-Neckar-Pflegekongress | Louise von Marillac-Schule, Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe, Heidelberg | Friedrich-Ebert-Gymnasium, Sandhausen | u.a.